Bilder vom 49. Volkslauf der LG Kaufungen
Volkslauf-Flyer_2023-A-Seite-komprimiertVolkslauf-Flyer_2023-B-Seite
Es werden insgesamt fünf Läufe angeboten. Drei Läufe sind erforderlich, um einen Pokal zu erhalten. Alle weiteren TeilnehmerInnen erhalten Urkunden.
Streckenlängen
10.00 Uhr Jahrgang 2018 und jünger 200m
10.03 Uhr Jahrgang 2016 und 2017 400m
10.07 Uhr Jahrgang 2012 bis 2015 1000m
10.12 Uhr Jahrgang 2008 bis 2011 2000m
10.20 Uhr Jahrgang 2007 und älter 6 km
10.20 Uhr Jahrgang 2007 und älter 10 km
Termine: Tannenhütte (Königsalm)
19.03.2023, 07.05.2023, 04.06.2023, 09.07.2023, 24.09.2023
Die Weihnachtsfeier mit Ehrungen ist für den 03.12.2023 in der Haferbachhalle geplant.
Bilder, Videos und Impressionen vom 48. Volkslauf
noch mehr Bilder vom 48. Volkslauf
weitere Bilder vom Lauf
Hallo Eltern, Hallo Sportler,
die Sporthalle der IGS wird nach den Sturmschäden leider auch die nächsten Wochen nicht zu Verfügung stehen. Leider konnten wir kurzfristig keinen Hallenersatz für die nächste Zeit finden.
Daher wird das Training Montags um 17:00-18:30 und 18:30-20 Uhr ab dem 28.02.22 bis einschließlich mindestens dem 21.03.2022 draußen auf dem Pausenhof und den Sportanlagen der IGS stattfinden.
Der Treffpunkt beim Eingang der IGS-Halle bzw. Lossetalhalle bleibt dabei derselbe, aber wir bitten darum an entsprechende Sportbekleidung für draußen zu denken.
Für das Training von Ulli und Elke (Mon. 16-17 Uhr) können wir übergangsweise in die Lossetalhalle
(die „neue“ Halle neben der IGS Halle); Treffpunkt bleibt ebenfalls derselbe.
Das Kinderturnen von Leonie und Julia Dienstags um 16:00-17:30 findet ab dem 1.03.2022 wieder wie gewohnt in der Haferbachhalle statt.
Mit sportlichen Grüßen
Die Trainer und FSJ’ler
Hallo Schüler und Schülerinnen
wir vom LG Kaufungen e.V. möchten euch darüber informieren, dass wir ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) über die Sportjugend anbieten. Es handelt sich um ein FSJ im Sport, bei dem ihr im Sportverein als Co-Trainer arbeitet und auch am Ende eine Übungsleiterlizenz erhaltet. Bei der ausgeübten Sportart handelt es sich um Leichtathletik.
Neben den Aktivitäten im Sportverein würdet ihr auch in den Schulen in Kaufungen eingesetzt, wobei ihr euch aussuchen könnt, ob ihr entweder an die Grundschulen in Ober- und Niederkaufungen oder an die IGS Kaufungen möchtet. An den Schulen seid ihr vormittags im Unterricht mit dabei und im Nachmittag leitet ihr die Hausaufgabenbetreuung. Priorisiert wird zwar der Sportunterricht, aber ihr dürft auch gerne in anderen Fächern hospitieren.
Wie zuvor erwähnt, werdet ihr am Ende des Jahres eine Übungsleiterlizenz erhalten, für die ihr im Laufe des Jahres 5 Seminarwochen besuchen müsst. Diese Seminarwochen dauern i.d.R. 5 Tage und finden an den verschiedensten Orten in Hessen statt (z.B. Nieste Sensenstein, Frankfurt, Alsfeld etc.).
Hier nochmal eine kleine Zusammenfassung der Informationen:
Dieses Angebot ist besonders für all jene interessant, die eventuell etwas im Themenbereich Sport machen wollen oder die ein Lehramtsstudium anstreben, da man in diesen beiden Gebieten viele Erfahrungen sammelt.
Bei Rückfragen oder Interesse könnt ihr gerne auf unserer Website https://www.lg-kaufungen.de vorbeischauen, wo ihr nochmal die Infos bezüglich dieses FSJ einsehen könnt und wo ihr auch die Möglichkeiten, um uns zu kontaktieren, finden könnt.
Ansonsten wünschen wir euch noch ein erfolgreiches Abitur und wir freuen uns, falls wir euer Interesse wecken konnten.
Jürgen Christmann
1.(Vorsitzender)